top of page
Glass Windows _edited.png

Immobilienbewertung bei Betriebseinlage oder -entnahme

Sie wollen oder müssen Ihre Immobilie in das Betriebsvermögen einlegen oder entnehmen?

 

Sie benötigen einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständingen?

Glass Windows _edited_edited.png

In 3 Schritten zum Immobilienwert

01

Kostenloses Erstgespräch mit Anforderungsanalyse

02

Beschaffung der Unterlagen und Durchführung eines Ortstermins

03

Erstellung Immobilien-bewertung

Hubert_Hintergrund.png

Guten Tag,
mein Name ist Hubert U. Rau

Berechnung des gemeinen Werts bei Einlage oder Entnahme aus dem Betriebsvermögen.

Wertermittlung für das Finanzamt und Gericht.

Erstellung von professionellen, unabhängigen und gerichtsfesten Verkehrswert- und Kurzgutachten für Einfamilienhäuser, Mehr­familienhäuser, Eigentums­wohnungen, unbebaute Grundstücke sowie Gewerbeeinheiten.

Als langjähriger Eigentümer eigener Firmen kenne ich die Situation von Unternehmern in Zusammenhang mit Immobilien.

Ich bin öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken (IHK München u. Oberbayern).

öbv.png

Von der Industrie- und Handelskammer öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken (IHK München u. Oberbayern).

Meine Vereidigung und Bestellung gewährt Ihnen eine objektive Wertermittlung. Finanzämter setzen im Münchner Raum Wertermittlungen von öbuv-Sachverständigen voraus.

  • Was muss ich bei Immobilien, die ich aus meinem Betriebsvermögen entnehmen oder in ein Betriebsvermögen einlege, bezogen auf die Bewertung beachten?
    Das Finanzamt und/ oder Kapitalgeber und/ oder Anteilseigner achten genau auf die Wertansätze von Immobilien bei Transaktionen in oder aus dem Betriebsvermögen. Bei Einlagen in das Betriebsvermögen hängt von der Bewertung wesentlich die Höhe der Abschreibung und – bei einer Sacheinlage eines Anteilseigners – die Höhe und Werthaltigkeit der Einlage des einlegenden Anteilseigners und – bei Kapitalgebern - die Sicherheit für Ihre Forderung ab. Bei Entnahmen werden häufig hohe Stille Reserven gehoben, die zu versteuern sind. Stellen Sie sich vor, es wird ein alter Bauernhof nach vielen Jahrzehnten wegen Aufgabe aus dem Betrieb entnommen. Mittlerweile wurde aus einigen Äckern Bauland. Hier geht es rasch um siebenstellige Summen. In all diesen Fällen sollte pro-aktiv gehandelt werden. Denn: Liegt erst der Bescheid des Finanzamts erst vor, kann zwar Widerspruch eingelegt werden; die Steuer muss aber zunächst in der veranlagten Höhe bezahlt werden. Dann wird kurzfristig ein Wertgutachten eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen benötigt. Nur: diese Sachverständigen sind sehr gut ausgelastet und haben kurzfristig keine Zeit; die Uhr läuft also gegen Sie. Es gilt: Werden Immobilien aus einem Betriebsvermögen entnommen oder in einen Betrieb eingelegt, sofort ein Gutachten eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen in Auftrag geben.
  • Wieso benötige ich einen öbv Sachverständigen für die Bewertung von Immobilien?
    Der öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige ist absolut neutral und damit unabhängig von Einflüssen einer Partei oder Seite. Seinen Gutachten und Auskünften wird deshalb bei privaten Auseinandersetzungen, bei Verkäufen, beim Finanzamt und vor Gericht hohe Glaubwürdigkeit zugerechnet. In der Regel fordern Finanzämter und Gerichte Auskünfte und Gutachten von öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen. Darüber hinaus wird den Gutachten und Auskünften von öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen hohe fachliche Qualität zugesprochen. Die Zugangsvoraussetzungen zur öffentlichen Bestellung sind hoch; die Prüfungen gehören zu den schwersten Deutschlands.
  • Welche Vorteile bringt mir eine professionelle Immobilienbewertung für das Finanzamt oder Mitgesellschafter?
    Die Objektivität, Unabhängigkeit und Kompetenz eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen schafft eine hohe Akzeptanz bei Finanzämtern, bei den Mitgesellschafters und Anteilseignern.

Kundenstimmen

Der Kontakt mit dem überaus kompetenten und zuvorkommenden Gutachter war von Anfang an mit guten Gefühlen verbunden, was zu einem sehr guten Resultat geführt hat. Man erkennt die fachliche Qualität des Fachmanns auf den ersten Blick, der durch seine Arbeit dauerhafte Werte absichern hilft.

Bettina S.

Kontakfeld
Hubert_Hintergrund.png

Kostenlose Erstberatung vereinbaren

Um Sie kontaktieren zu können, benötigen wir folgende Daten:

bottom of page